Häufig gestellte Fragen

Herzlich willkommen im Kundenservice der Abi-Boxen!

Hier finden Sie alle Informationen zu häufig gestellten Fragen.

 

Sie finden nicht die richtige Antwort auf Ihre Frage?
Dann schreiben Sie uns gerne einfach direkt eine E-Mail an service@brinkmann-meyhoefer.de oder rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Fragen

→Was ist eine Abi-Box?

Die Abi-Boxen liefern Ihnen erprobten Kursunterricht in Bausteinen, der Ihre Schüler/-innen sicher und erfolgreich zum Abitur führt. Das Material ist speziell für Ihr Fach in Ihrem Bundesland entwickelt.

Im Schülerarbeitsbuch finden Sie, differenziert für grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau bzw. Grund- und Leistungskurs: Unterricht zu allen verbindlichen Aspekten, alle Texte, kompetenzorientierte Aufgaben, Methodenhilfen, Wissensseiten, Übungsstationen und Klausurvorbereitungen.

In der Text-Box finden Sie: alle im Unterricht benötigten Lektüren als Ganzschriften oder in Auszügen. Wenn nötig mit Worterläuterungen, Lesehilfen und orientierenden Schaubildern.

Die digitale Lehrermappe enthält: Hinweise zur Funktion der Unterrichtsbausteine, vertiefende Sachinformationen, Transkriptionen, Audio- und Videomaterialien, Lösungen zu allen Aufgaben sowie Klausuren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

→Für wen ist die Abi-Box?

Die Abi-Boxen liefern erprobten Kursunterricht in Bausteinen für Lehrkräfte und Schüler/-innen.

→Wie finde ich das für meinen Unterricht passende Produkt?

Unsere Abi-Boxen sind angepasst an die Abiturvorgaben des jeweiligen Bundeslandes. Sie finden die für Sie passende Abi-Box, indem  Sie zuerst Ihr Bundesland, dann das gewünschte Fach und anschließend den passenden Jahrgang auswäheln.

→Was ist ein Prüfpaket?

Prüfpakete beinhalten die Lehrer- sowie die Schülermaterialien zu einem vergünstigten Preis für Sie als Lehrkraft. Dieses Angebot ist zum Teil zeitlich begrenzt und somit nur in einem bestimmten Zeitraum erhältlich.

Es dient Ihnen als Lehrkraft dazu, die Abi-Box zu sichten und zu prüfen, inwieweit die Abi-Box Ihnen für Ihren Unterricht zusagt, bevor Sie sich direkt mit der Arbeit mit der Abi-Box im Kurssatz entscheiden.

Mit der Bestellung eines Prüfpakets erhalten Sie außerdem einen Testzugang zur Abi-Box+. Damit haben Sie die Möglichkeit, auch eine begrenzte Auswahl der zusätzlichen digitalen Materialien zu sichten.

→Wie verifiziere ich mich als Lehrer/-in?

Wenn Sie über unseren Webshop bestellen, haben Sie die Möglichkeit bei der Erstellung Ihres Kontos sowie in Ihrem Kundenkonto eine Lehrerbescheinigung als PDF hochzuladen. Sollten Sie keine Bescheinigung vorliegen haben, so erfolgt die Verifizierung per automatischer E-Mail unsererseits und kann mit einer Bestätigung Ihres Sekretariats abgeschlossen werden. Dieser Prozess erfolgt auch bei Bestellungen per Telefon oder E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Bestellungen von Materialien, die ausschließlich für Lehrer/-innen gedacht sind erst nach erfolgreichem Lehrnachweis von uns weiterbearbeitet werden.

→Wie kann ich die Materialien für Lehrer/-innen bestellen?

Bestellungen können über unseren Webshop, per service@brinkmann-meyhoefer.de oder telefonisch unter +49 511 261 775 11 erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass Bestellungen von Materialien, die ausschließlich für Lehrer/-innen gedacht sind erst nach erfolgreichem Lehrnachweis von uns weiterbearbeitet werden.

→Ich habe ein Prüfpaket von meiner Fachleitung oder einem Kollegen/einer Kollegin erhalten, aber keinen Zugriff auf die digitalen Materialien der Abi-Box+. Was muss ich tun?

Ihre Fachleitung oder Ihr Kollege/ Ihre Kollegin haben mit der Bestellung der Abi-Boxen ebenfalls eine E-Mail mit den dazugehörigen Lizenzen für die Abi-Box+ erhalten. Sobald Sie den Lizenzschlüssel von Ihrer Fachleitung oder Ihrem Kollegen/ Ihrer Kollegin erhalten haben, können Sie die Lizenz in der Abi-Box+ unter „Meine Lizenzen & Kurse“ aktivieren und haben dann Zugriff auf Ihre digitale Lehrermappe sowie eine begrenzte Auswahl der zusätzlichen digitalen Materialien. Eine detaillierte Anleitung zur Lizenzaktivierung in der Abi-Box+ finden Sie hier.

Abi-Box+

→Was ist die Abi-Box+?

Die Abi-Box+ verbindet das Schülerarbeitsbuch und die digitale Lehrermappe. Für den Einsatz im Unterricht liefert Ihnen die Abi-Box+ direkt für den Unterricht:

  • einführende Unterrichtspräsentationen,
  • Audio- und Videomaterialien für Hör- und Sehverstehensaufgaben,
  • Abbildungen und Animationen für entwickelnde Unterrichtsgespräche,
  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen - Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht sowie
  • Schaubilder und zusammenfassende Darstellungen zur Sicherung der Unterrichtsergebnisse.

Für Ihre Vor- und Nachbereitung:

  • Hintergründe - Kontexte - Zusammenfassungen zum jeweiligen Halbjahresthema sowie
  • den Klausurenservice mit Klausuren und Erwartungshorizonten.

Als Kurssatzbesteller/-in erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten Ihrer Abi-Box+.

Als Prüfpaket-Besteller/-in haben Sie die Möglichkeit, eine begrenzte Auswahl der Inhalte der Abi-Box+ zu Ihrem Prüfangebot zu sichten, bevor Sie sich für die Arbeit mit der Abi-Box im Kurssatz entscheiden.

Hier kommen Sie zur Abi-Box+.

Weitere Informationen zur Nutzung der Abi-Box+ finden Sie hier.

→Wieso wird mir nur ein Teil der zusätzlichen digitalen Materialien in der Abi-Box+ angezeigt?

Die Abi-Box+ bietet Ihnen als Kurssatzbesteller/-in durch einen personalisierten Online-Zugang den Zugriff auf zusätzliche digital aufbereitete Materialien zu Ihrer Abi-Box. Mit der Abi-Box+ kann die Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts optimal ergänzt werden. Unsere Abi-Boxen sind so konzipiert, dass es vorgesehen ist mit diesen im Kurssatz zu arbeiten. Denn wenn die Schüler/-innen kein Schülerarbeitsbuch vorliegen haben, ist die Arbeit mit der Abi-Box nur zum Teil möglich. Diesbezüglich möchten wir auch noch einmal darauf verweisen, dass auch für uns das Problem des Kopierens in der Branche immer wieder eine Herausforderung darstellt. Nach den Regelungen des Fotokopiervertrages dürfen aus Unterrichtswerken 15 % eines einzelnen Werkes, jedoch höchstens 20 Seiten je Werk für den Unterrichtsgebrauch in der erforderlichen Anzahl fotokopiert/gescannt und an die Schüler/-innen verteilt werden.

Die zusätzlichen digitalen Materialien in der Abi-Box+ stellen demnach ein Add-on dar, welche an einen Kurssatz gebunden und nicht käuflich zu erwerben sind. Um also den gesamten Zugriff zu erhalten, ist die Arbeit mit der Abi-Box im Kurssatz nötig.

Als Prüfpaket-Besteller/-in haben Sie die Möglichkeit, eine begrenzte Auswahl der zusätzlichen digitalen Materialien zu sichten, bevor Sie sich für die Arbeit mit der Abi-Box im Kurssatz entscheiden.

→Kann ich den Vollzugang/einzelne Bestandteile der Abi-Box+ auch ohne einen Kurssatz erwerben?

Es nicht möglich den Vollzugang oder einzelne Bestandteile der Abi-Box+ unabhängig von einem Kurssatz zu erwerben.

Sollte Ihr Kurs weniger als 15 Schüler/-innen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter service@brinkmann-meyhoefer.de

→Wie erhalte ich Zugriff auf die Abi-Box+?

Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail mit den Lizenzen für die bestellten Produkte. Bitte beachten Sie, dass diese Mail auch im Spam-Ordner eingehen kann. Melden Sie sich dann in der Abi-Box+ unter XXX ein und aktivieren Sie Ihre Lizenz. Eine detaillierte Anleitung zur Lizenzaktivierung sowie weitere Informationen zur Abi-Box+ finden Sie hier.

→Was ist der Unterschied zwischen der Abi-Box+ und der digitalen Lehrermappe?

Die Abi-Box+ verbindet das Schülerarbeitsbuch und die digitale Lehrermappe im Unterrichtsalltag und steht Kurssatzbesteller/-innen kostenfrei zur Verfügung. Durch ausgewählte und abgestimmte Materialien für den Unterricht soll die Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts entlastet werden. Unter anderem finden Sie dort für den Unterrichtsprozess digital aufbereitete Lösungsschritte zu den Aufgaben des Schülerarbeitsbuchs.

Die digitale Lehrermappe bietet Ihnen wie gewohnt den Unterricht mit den Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben mit Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie Kopiervorlagen.

Die digitalen Lehrermappen stellen wir Ihnen online über Ihre Abi-Box+ zur Verfügung.

Die Abi-Box+ sowie die digitale Lehrermappe können Sie unter www.abi-boxen-plus.de aufrufen.

→Bekomme ich Zugriff auf die gesamten digitalen Materialien einer Abi-Box+ (Abi-Box+ Vollzugang) auch wenn meine Schüler/-innen die Bestellungen einzeln vornehmen?

Natürlich erhalten Sie für die Abi-Boxen, mit denen Sie im Kurssatz arbeiten, den vollen Zugriff auf die digitalen Materialien in der Abi-Box+, auch wenn Ihre Schüler/-innen einzeln bestellen. Sobald Ihre Schüler/-innen mit den einzeln erhaltenen Lizenzschlüsseln Ihrem Kurs in der Abi-Box+ beigetreten sind und ihre Lizenzen aktiviert haben, werden Ihnen die gesamten digitalen Materialien in der Abi-Box+ automatisch freigeschaltet.

Eine detaillierte Anleitung zur Lizenzaktivierung in der Abi-Box+ für alle Bestellvarianten finden Sie hier

→Gibt es einen Unterschied zwischen der neuen und der alten Abi-Box+ Plattform?

Die neue Abi-Box+ ist nutzungsfreundlicher und intuitiver gestaltet. Außerdem verfügt die neue Abi-Box+ über weitere Funktionen, die den hybriden Unterricht noch weiter unterstützen sollen.

Falls Sie bereits ein Konto in der alten Abi-Box+ hatten, werden Ihre bisherigen Daten auf die neue Abi-Box+ übertragen. Sie müssen hierfür nur Ihr Passwort in der neuen Abi-Box+ aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung erfolgreich war. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier

→Ich habe schon ein Abi-Box+-Konto, wird dieses automatisch in die neuen Abi-Box+ übernommen?

Falls Sie bereits ein Konto in der alten Abi-Box+ hatten, müssen Sie nur Ihr Passwort in der neuen Abi-Box+ aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung erfolgreich war. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier.

→Kann eine Lizenz für mehrere Personen genutzt werden?

Nein, jede Lizenz kann nur für einen Abi-Box+-Account registriert werden. Sollte eine Lizenz einem falschen User in der Abi-Box+ zugeordnet sein, kann diese über den Kursinhaber wieder entfernt werden. Im Anschluss ist die Lizenz dann wieder frei und eine erneute Aktivierung durch einen anderen User ist möglich.

→Ich habe ein Prüfpaket von meiner Fachleitung oder einem Kollegen/einer Kollegin erhalten, aber keinen Zugriff auf die digitalen Materialien der Abi-Box+. Was muss ich tun?

Ihre Fachleitung oder Ihr Kollege/ Ihre Kollegin haben mit der Bestellung der Abi-Boxen ebenfalls eine E-Mail mit den dazugehörigen Lizenzen für die Abi-Box+ erhalten. Sobald Sie den Lizenzschlüssel von Ihrer Fachleitung oder Ihrem Kollege/ Ihrer Kollegin erhalten haben, können Sie die Lizenz in der Abi-Box+ unter „Meine Lizenzen & Kurse“ aktivieren und haben dann Zugriff auf Ihre digitale Lehrermappe sowie eine begrenzte Auswahl der zusätzlichen digitalen Materialien. Eine detaillierte Anleitung zur Lizenzaktivierung in der Abi-Box+ finden Sie hier.

→Kann ich die neue Abi-Box+ offline nutzen?

Nein, die neue Abi-Box+ benötigt eine stabile Internetverbindung, um fehlerfrei zu funktionieren. Insbesondere für die Schritt-für-Schritt Prozesse, Freischaltung von Lösungen an Ihre Schüler/-innen oder auch die Interaktion zwischen Ihnen und Ihren Schüler/-innen innerhalb der Abi-Box+ wird die Internetverbindung gebraucht.

Rund um Ihre Bestellung

→Wie kann ich eine Abi-Box bestellen?

Bestellungen können über unseren Webshop, per service@brinkmann-meyhoefer.de oder telefonisch unter +49 511 261 775 11 erfolgen.  

Bitte beachten Sie, dass Bestellungen von Materialien, die ausschließlich für Lehrer/-innen gedacht sind erst nach verifiziertem Lehrnachweis von uns weiterbearbeitet werden.

→Kann ich für eine andere Lehrerkraft oder Schüler/-innen die Produkte bestellen?

Ja, das ist natürlich möglich. Bitte beachten Sie hierbei, dass die zur Bestellung der Abi-Boxen zugehörigen Lizenzen jeweils nur von einem User genutzt werden können. Sie als Besteller/-in erhalten alle zur bestellten Abi-Box zugehörigen Lizenzen per E-Mail und können diese dann für Ihren Kurs selbst aktivieren oder aber an die jeweiligen Nutzer/-innen weiterleiten. Eine detaillierte Anleitung zur Lizenzaktivierung in der Abi-Box+ finden Sie hier.

 

→Wann bekomme ich als Lehrer/-in den Vollzugang zur Abi-Box+?

Sie bekommen als Lehrkraft Zugriff auf die gesamten digitalen Materialien in der Abi-Box+, wenn Sie sich für die Arbeit mit der Abi-Box im Kurssatz entschieden haben.

Sobald alle Schüler/-innen Ihres Kurses Ihrem Kurs in der Abi-Box+ beigetreten sind und ihre Schüler-Lizenz aktiviert haben, wird Ihnen als Lehrkraft der Vollzugang für die Abi-Box+ freigeschaltet.

Solle Ihr Kurs weniger als 15 Schüler/-innen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter service@brinkmann-meyhoefer.de.

→Wie viele Schüler/-innen zählen als Kurssatz?

Der Kurssatz ist in der Regel für einen Kurs mit mindestens 15 Schüler/-innen vorgesehen, die die Abi-Box nutzen. Allerdings gibt es einige Fächer oder bestimmte Faktoren, bei denen die Klassengröße unter 15 Schüler/-innen liegt. Sollte Ihr Kurs weniger als 15 Schüler/-innen haben, informieren Sie uns bitte per E-Mail unter service@brinkmann-meyhoefer.de. Nach erfolgreicher Prüfung können wir Ihnen den Zugang auch manuell freischalten.

→Wie kann ich die Materialien für Lehrer/-innen bestellen?

Bestellungen können über unseren Webshop, per service@brinkmann-meyhoefer.de oder telefonisch unter +49 511 261 775 11 erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass Bestellungen von Materialien, die ausschließlich für Lehrer/-innen sind erst nach erfolgreichem Lehrnachweis von uns weiterbearbeitet werden.

→Versandkosten

Die Versandkosten betragen für eine Einzelbestellung (ab 1 Exemplar) 4,90 €, ab 3 Exemplaren 6,50 €.
Bestellungen ab 70,- € Warenwert bzw. ab 15 Exemplaren sowie Bestellungen von digitalen Produkten sind versandkostenfrei.

Ihre Versandkosten werden Ihnen vor Abschluss der Bestellung ausgewiesen.

→Lieferzeit

Die Lieferzeit für sofort verfügbare Produkte beträgt in der Regel 3-5 Werktage.

Mein Konto

→Wie kann ich mich als Neukunde/Neukundin im Webshop registrieren?

Unter folgendem Link können Sie sich als Kunde/Kundin für unseren Webshop neu registrieren:

Sie sind noch kein Kunde bei uns?

→Wie verifiziere ich mich als Lehrer/-in für die Bestellung von Lehrmaterial?

Wenn Sie über unseren Webshop bestellen, haben Sie die Möglichkeit bei der Erstellung Ihres Kontos sowie in Ihrem Kundenkonto eine Lehrerbescheinigung als PDF hochzuladen.

Sollten Sie keine Bescheinigung vorliegen haben, so erfolgt die Verifizierung per automatischer E-Mail unsererseits und kann mit einer Bestätigung Ihres Sekretariats abgeschlossen werden. Dieser Prozess erfolgt auch bei Bestellungen per Telefon oder E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Bestellungen von Materialien, die ausschließlich für Lehrer/-innen gedacht sind erst nach erfolgreichem Lehrnachweis von uns weiterbearbeitet werden.

→Was mache ich, wenn ich meine Zugangsdaten oder mein Passwort vergessen habe?

Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse für den Login verwenden. Ein Login über Ihre Kundennummer ist im Webshop ebenfalls möglich.

  • Webshop (LINK): Diese Zugangsdaten benötigen Sie für Ihre Bestellungen sowie zum Abrufen Ihres Lizenzschlüssels.
  • Abi-Box+ (LINK): Mit diesen Zugangsdaten greifen Sie auf Ihre digitalen Materialien (digitale Lehrermappe sowie Zusatzmaterialien) der bestellten Abi-Box zu.

Bitte beachten Sie, dass der Webshop und die Abi-Box+ zwei getrennte Systeme sind und Sie gegebenenfalls unterschiedliche Zugangsdaten haben. Dies ist notwendig, da Bestellungen zum Teil nicht von den Personen getätigt werden, die letztendlich die Produkte und somit die Abi-Box+ nutzen (Bestellungen durch die Schulverwaltung, Eltern o. Ä.).

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion „Passwort vergessen“ auf der jeweiligen Anmeldeseite.

Falls Sie sich weiterhin nicht anmelden können, melden Sie sich gerne bei uns unter service@brinkmann-meyhoefer.de oder telefonisch unter +49 511 261 775 11.

→Wie kann ich meine persönlichen Daten in meinem Konto anpassen?

Ihre Daten können Sie nach der Anmeldung im Webshop unter dem Menüpunkt „Kundenkonto“ anpassen.