Gaming

Sek_I_EN_10_TH_Gaming_WebComposing_GC.jpg
Sek_I_EN_10_TH_Gaming_WebComposing_SAB.jpg
Sek_I_EN_10_TH_Gaming_WebComposing_EG.jpg
Sek_I_EN_10_TH_Gaming_WebComposing_GC.jpg
Sek_I_EN_10_TH_Gaming_WebComposing_SAB.jpg
Sek_I_EN_10_TH_Gaming_WebComposing_EG.jpg

Das Themenheft „Gaming“ der Englisch-Box liefert Ihnen kompetenzorientierte Aufgaben auf der Basis der Operatoren sowie Methodenseiten, Lernhilfen und Ergebnissicherungen für die 9./10. Klasse der Sekundarstufe I zu den zentralen Kernkompetenzen „Writing“ und „Mediation“ mit digitalen Inhalten für den hybriden Unterricht:

  • Core Skill Practice Writing: Writing a game review
  • Core Skill Practice Mediation: Innovative gaming start-ups

Das besondere Extra des Themenhefts „Gaming“: das Escape-Game „Hunt the Hacker“ mit dem die Thematik spielerisch durch die Anwendung der im Unterricht erlernten Inhalte abgerundet werden soll.

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de.

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer/-innen

Best.-Nr.: 4901

Lieferumfang:

Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch, Skill-Booster

 

Nur für Lehrkräfte

 

25,00 €

sofort lieferbar

inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Englisch-Box für Schüler/-innen

Best.-Nr.: 4902

Lieferumfang:

Schülerarbeitsbuch mit Skill-Booster

 

16,80 €

sofort lieferbar

inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Das Themenheft „Gaming“ der Englisch-Box liefert Ihnen kompetenzorientierte Aufgaben auf der Basis der Operatoren sowie Methodenseiten, Lernhilfen und Ergebnissicherungen für die 9./10. Klasse der Sekundarstufe I zu den zentralen Kernkompetenzen „Writing“ und „Mediation“ mit digitalen Inhalten für den hybriden Unterricht:

    • Core Skill Practice Writing: Writing a game review
    • Core Skill Practice Mediation: Innovative gaming start-ups

    Für den hybriden Unterricht bietet das Schülerarbeitsbuch inklusive Dictionary den Schüler/-innen zusätzliche Inhalte wie Informationen, Methoden, Lernhilfen und Weiteres digital aufbereitet in der , welche die Schüler/-innen mittels QR-Codes und Shortlinks aufrufen.

    Das besondere Extra des Themenhefts „Gaming“ ist das Escape-Game „Hunt the Hacker“ mit dem die Thematik „Gaming“ spielerisch durch die Anwendung der im Unterricht erlernten Inhalte abgerundet werden soll.

    Außerdem in der Englisch-Box für Schüler/-innen enthalten, ist der Skill-Booster. Er liefert ergänzende Übungsangebote zu allen Kompetenzbereichen mit Differenzierungsmöglichkeiten durch drei Niveaustufen. Der Skill-Booster kann dabei für unterschiedliche Verwendungssituationen genutzt werden:

    • als Aufgabenpool für Hausaufgaben,
    • zur Differenzierung im Unterricht,
    • in Fördersituationen,
    • für die selbstständige Wiederholung und Übung vor der Klassenarbeit.

    Entsprechende Verweise zu passenden Skill-Booster-Übungen sind im Schülerarbeitsbuch und in der digitalen Lehrermappe zu finden. Die Lösungen zum Skill-Booster finden Sie als Lehrkraft und Besteller eines Klassensatzes der Englisch-Box in Ihrer .

    So bereiten Sie Ihre Schüler/-innen bestmöglich auf die Kernkompetenzen, die für die Klassenarbeiten gebraucht werden, vor und sichern die Grundlagen für die Weiterarbeit in der Einführungsphase.

    Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die  mit:

    • erweiterten Bearbeitungsfunktionen,
    • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
    • Verweise auf Methodenhilfen, „Info“-Kästen und Ergebnissicherungen.

    Nutzen Sie hierfür die Lizenz, die Sie per E-Mail erhalten haben, und aktivieren Sie diese in der .

  • Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller/-innen des Themenhefts „Gaming“ der Englisch-Box den vollen Zugriff auf zusätzliche digital aufbereitete Materialien in der .

Inhaltsverzeichnis

IHV Schülerarbeitsbuch.pdf (237,5 KiB)

Blätterbare Dateien

Schülerarbeitsbuch zum Blättern (5,0 KiB)

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller/-innen des Themenhefts „Gaming“ der Englisch-Box den vollen Zugriff auf zusätzliche digital aufbereitete Materialien in der .

  • Musterlösungen und digitale Präsentationen für ein gelenktes Unterrichtsgespräch
  • Bilder und Schaubilder zur gemeinsamen Diskussion im Unterricht
  • digitale Darstellungen der Ergebnissicherungen zu den erarbeiteten Kompetenzen,
  • Lösungen zum im Schülerarbeitsbuch enthaltenen Dictionary
  • Lösungen zum Skill-Booster sowie
  • Transkripte zum Hörmaterial.