Die mündliche Abiturprüfung
Grund- & Leistungskurs

BaWue_G_2023_IV_WebComposing_GC.jpg
BaWue_G_2023_IV_WebComposing_SAB.jpg
BaWue_G_2023_IV_WebComposing_LM.jpg
BaWue_G_2023_IV_WebComposing_GC.jpg
BaWue_G_2023_IV_WebComposing_SAB.jpg
BaWue_G_2023_IV_WebComposing_LM.jpg

Die Abi-Box Geschichte für das 4. Halbjahr der Abiturjahrgänge 2026/2027 liefert alles für die konzentrierte und gezielte Vorbereitung auf das mündliche Abitur – im Unterricht und für das selbstständige Lernen zu Hause.

Die Abiturvorbereitung enthält die konzentrierten Inhalte zu den Themenschwerpunkten aller vier Kurshalbjahre:

  • Wege in die westliche Moderne
  • Diktaturen im 20. Jahrhundert als Gegenentwürfe zur parlamentarischen Demokratie
  • West- und Osteuropa nach 1945: Streben nach Wohlstand und Partizipation
  • Aktuelle Probleme postkolonialer Räume in historischer Perspektive

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de.

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer/-innen

Best.-Nr.: 5721

Lieferumfang:

Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch

 

Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box „Die mündliche Abiturprüfung“ seit Abiturjahrgang 2023.

 

Nur für Lehrkräfte

 

26,00 €

sofort lieferbar

inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Abi-Box für Schüler/-innen

Best.-Nr.: 5722

Lieferumfang:

Schülerarbeitsbuch

 

Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box „Die mündliche Abiturprüfung“ seit 2023.

 

15,80 €

sofort lieferbar

inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

  • Die Abi-Box Geschichte für das 4. Halbjahr der Abiturjahrgänge 2026/2027  liefert alles für die konzentrierte und gezielte Vorbereitung auf das mündliche Abitur – im Unterricht und für das selbstständige Lernen zu Hause.

    Die Abiturvorbereitung enthält die konzentrierten Inhalte zu den Themenschwerpunkten aller vier Kurshalbjahre:

    • Wege in die westliche Moderne
    • Diktaturen im 20. Jahrhundert als Gegenentwürfe zur parlamentarischen Demokratie
    • West- und Osteuropa nach 1945: Streben nach Wohlstand und Partizipation
    • Aktuelle Probleme postkolonialer Räume in historischer Perspektive

    Das Schülerarbeitsbuch bietet 21 Prüfungsvorschläge/-beispiele für die mündliche Prüfung zu allen abiturrelevanten Themen. Jeder Prüfungsvorschlag ist dabei den Standards im Bildungsplan Geschichte zugeordnet und beinhaltet die Definition eines thematisch passenden Lernbegriffs zur Sicherung grundlegender Inhalte.

    Dabei wird Wert auf eine breite Streuung der Materialtypen gelegt sowie die Einübung der prüfungsrelevanten Operatoren. Lernhilfen zum sicheren Umgang mit den Materialtypen sowie Operatoren und die Bereitstellung von Formulierungshilfen bieten den Schüler/-innen Sicherheit in der Bearbeitung der Aufgaben.

    Die digitale Lehrermappe bietet Ihnen zu jedem Prüfungsvorschlag eine tabellarische Übersicht zum möglichen Verlauf des Prüfungsgesprächs mit Fragenspeicher sowie ausformulierte Musterlösungen. Die Musterlösungen liegen als Kopiervorlagen zum Download bereit.

    Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die  mit:

    • erweiterten Bearbeitungsfunktionen,
    • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
    • Verweise auf Methodenhilfen, „Info“-Kästen und Ergebnissicherungen.

    Nutzen Sie hierfür die Lizenz, die Sie per E-Mail erhalten haben, und aktivieren Sie diese in der .

  • Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller/-innen der Abi-Box Geschichte den vollen Zugriff auf zusätzliche digital aufbereitete Materialien in der :

    • Fotografien, Karikaturen und Plakate zur Besprechung im Unterricht,
    • Markierungen und Notizen zum Nachvollzug der Textarbeiten,
    • vertiefende Informationstexte zu ausgewählten inhaltlichen Aspekten der Prüfungen,
    • Schaubilder und Tabellen zur Veranschaulichung von Prüfungsinhalten sowie
    • alternative Aufgabenvorschläge inkl. Musterlösungen zu ausgewählten Prüfungsthemen.
Inhaltsverzeichnis

IHV Schülerarbeitsbuch.pdf (171,0 KiB)

Blätterbare Dateien

Schülerarbeitsbuch zum Blättern (5,3 KiB)

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller/-innen der Abi-Box Geschichte den vollen Zugriff auf zusätzliche digital aufbereitete Materialien in der :

  • Fotografien, Karikaturen und Plakate zur Besprechung im Unterricht,
  • Markierungen und Notizen zum Nachvollzug der Textarbeiten,
  • vertiefende Informationstexte zu ausgewählten inhaltlichen Aspekten der Prüfungen,
  • Schaubilder und Tabellen zur Veranschaulichung von Prüfungsinhalten sowie
  • alternative Aufgabenvorschläge inkl. Musterlösungen zu ausgewählten Prüfungsthemen.